Inhaltsverzeichnis
- Boschs frei stehender Alleskönner
- Die wichtigsten Produktdetails im Überblick:
- Energieklasse A-20%
- Isolierte Backofentür, Pizza-Stufe und Boschs patentiertes 3D-Heizsystem
- High-end Induktionspower am Limit
- Standard-Features:
- Touch-Control und TOPCONTROL-Topferkennung
- Design und Mobilität
- Optionales Bosch Zubehör und Reinigungshilfe
- Die wichtigsten Produktfeatures im Praxischeck:
- Bosch Herd-Kochfeld-Kombination Schnellcheck:
- Fazit:
Boschs frei stehender Alleskönner
Fragt man ambitionierte Hobbyköche, mit welcher Herdart sie arbeiten, antworten immer mehr mit Induktion. Seitdem es innovative Backofen-Herd-Kombis mit Induktionsbetrieb zu moderaten Preisen gibt, tauschen immer mehr Menschen ihre alten Herd-Ofen-Kombis gegen moderne Induktionsmodelle aus. Neben dem Vorteil, dass man mit diesen Geräten wesentlich schneller und effizienter arbeiten kann, verbrauchen sie auch nur einen Bruchteil des Stroms wie herkömmliche Backöfen. Der deutsche Traditionshersteller Bosch bietet mit seinem Bosch HCE748223 eine innovative Herd-Backofen-Kombi an, die frei stehend aufgestellt werden kann. Ob sich die Anschaffung lohnt, verrät unser ausführlicher Praxistest.
Die wichtigsten Produktdetails im Überblick:
Die Bosch HCE748223 Herd Kochfeld Kombination beinhaltet den Kombi-Herd Bosch HCE748223, eine Anleitung, eine Garantiekarte, ein Backblech, eine Universalpfanne und einen Back-Rost. Der Backofen besitzt einen Nutz-Inhalt von 66-Liter! Der Bosch HCE748223 bringt es auf die Außenmaße 85x60x60 cm.
Energieklasse A-20%
Dieses Modell wurde in die Energieklasse A-20% eingestuft. Verglichen mit dem Idealwert der Energieklasse A verbraucht dieses Modell 20% weniger Energie als vorgeschrieben.
Isolierte Backofentür, Pizza-Stufe und Boschs patentiertes 3D-Heizsystem
Die Backofentür ist wärmeisoliert und insgesamt bietet der Backofen 8 Heizarten mit dem innovativen Bosch 3D-Multifunktionssystem. Als besonders Highlight wurde in diesem Modell eine Pizza-Stufe verbaut, die eine besonders schnelles und einfaches Zubereiten von Pizzen erlauben soll.
High-end Induktionspower am Limit
Das Kochfeld selbst besteht aus 4 Induktionskochfeldern, bietet 17-Leistungsstufen, PowerBoost-Funktionen und eine schnelle Aufheizzeit. Bosch verspricht eine echte High-end Induktionsvariante für Profis.
Standard-Features:
Eine Uhr, ein Wecker, eine Kindersicherung, ein XXL-Display und eine Sicherheitsabschaltung komplettieren hier das Gesamtpaket sinnvoll. Der Standherd erfüllt somit falle gängigen Standard-Features, die man sich so vorstellt.
Touch-Control und TOPCONTROL-Topferkennung
Bosch sparte aber auch nicht mit sinnvollen Zusatzfeatures wie einer automatischen Topferkennung, einer TOPCONTROL-Digitalanzeige, einer Touchcontrol-Bedienung und einer schicken Backofenbeleuchtung.
Design und Mobilität
Das Modell wurde in klassischem Weiß gehalten. Das sieht zum einen sehr edel aus, zum anderen ist es eine echte Abwechslung zu den „Standard-Metallic-Modellen“ der Konkurrenz. Die gesamt Haptik und Verarbeitung kann als hochwertig bezeichnet werden, so wie man das von Bosch-Produkten gewohnt ist. Die Standherdoption erlaubt ein Maximum an Mobilität im Falle eines Umzuges.
Optionales Bosch Zubehör und Reinigungshilfe
Der Backofen kann mit einem optional erhältlichen Teleskopauszug nachgerüstet werden und die Rückwand des Backofens wurde aus ECOCLEAN gefertigt, um sich so besonders einfach reinigen zu lassen. Eine Pyrolyse-Funktion wurde nicht verbaut.
Die wichtigsten Produktfeatures im Praxischeck:
Top: Schnelle Aufheizzeiten und genaue Temperaturregelung
Das Bosch HCE748223 machte in unterschiedlichsten Praxisvergleichen durchwegs eine positive Figur. Das Induktionskochfeld erreicht sehr schnelle Aufheizzeiten und die Temperatureinstellungen können äußert genau vorgenommen werden. Beim Bosch HCE748223 ist auch eine Temperaturregelung in den unteren Stufen möglich, ohne dass das Induktionsfeld ständig zwischen Betrieb und Stillstand wechselt. Es lassen sich in den Praxisvergleichen auch temperatursensible Arbeiten wie das Schmelzen von Schokolade oder die Zubereitung von Brei durchführen.
Restwärmenutzung: Sinnvolles Feature richtig umgesetzt
Besonders positiv fällt in den Praxisbeurteilungen die zwei-stufige Restwärmeanzeige auf. Hier hat der Bosch HCE748223 gegenüber der Konkurrenz die Nase vorn, die auf einstufige Anzeigen setzt. Mit der zwei-stufigen Restwärmeanzeige können ambitionierte Hobbyköche sinnvoll arbeiten und die Restwärme für verschiedenste Anwendungen nutzen.
Typisch Bosch: High End Backofen ohne Kompromisse
Der Backofen selbst bietet mit seinem XXL-Nutzinhalt genug Spielraum auch für größere Speisen und Kochgeschirr. In verschiedenen Vergleichsläufen wurden Tiefkühlpizzen und Schmorgerichte mit diesem zubereitet. Sowohl die einfache Zubereitung handelsüblicher Tiefkühlpizzen, wie auch die professionelle Zubereitung traditioneller Schmorgerichte ist für den Bosch HCE748223 kein Problem.
Zubehör: Gute Idee, leider zu „günstig“ umgesetzt
Die beiliegende Universalpfanne erfüllt zwar ihren Zweck, es ist aber empfehlenswert, sich für dieses Modell ein entsprechendes Induktions-Topf- und Pfannen-Set zuzulegen. Im Induktionsherd Praxisvergleich wurde natürlich ausschließlich mit Kochgeschirr aus dem mittleren Preissegment gearbeitet. Aber auch mit preiswerteren 0815-Modellen kann der Bosch HCE748223 arbeiten.
(Noch) recht einfache Reinigung
Die Reinigung verläuft äußerst einfach, die Innenwände des Backofens lassen eine schnelle Handreinigung zu und die Glasoberfläche des Kochfeldes ist äußert kratzfest. Ganz ehrlich: Uns fehlt einen Pyrolyse Funktion. Von einem Markengerät hätten wir uns das gewünscht, handelt es sich bei der Technik doch mittlerweile fast um Standard.
Eyecatcher Design
Die weiße Farbgebung des Bosch HCE748223 macht es zwingend notwendig, dass der Backofen auch von außen regelmäßig gereinigt wird. Es versteht sich von selbst, dass man auf der weißen Oberfläche Verschmutzungen schneller wahrnimmt, als auf einer grauen Metallic-Oberfläche. Darüber muss man sich vor der Anschaffung dieses Eyecatchers im Klaren sein.
Sensible Touch-Control-Bedienung
Bosch verbaute zwar auch in diesem Modell keine wirklich billige Touch-Control dafür aber eine besonders sensible Variante. Das ist in der Regel nicht so ideal und gibt bei uns meist Punktabzug. Auch bei diesem Modell reagiert das Touch-Control selbst bei leichter Berührung mit dem Küchentuch und das sollte so nicht sein. Dafür konnte auch mit nassen oder fettigen Fingern ohne Probleme bedient werden. Hier den perfekten Kompromiss zu finden ist schwer.
Bosch Herd-Kochfeld-Kombination Schnellcheck:
- Vorteile:
- Nachteile:
- Eigenschaften
- Jetzt bestellen!
- Schott-Glas
- funktionale Steuerung
- Restwärmeanzeige
- extrem schnelle Aufheizzeiten
- edles Design
- High-Speed-Induktion
- Pizza-Stufe
- keine Probleme in den niedrigen Temperaturzonen
- sensible Steuerung
Hersteller | Bosch |
Modellkennzeichen | HCE748223 |
Produktabmessungen | 60 x 60 x 85 cm |
Modellnummer | HCE748223 |
Energieeffizienzklasse | A |
Fassungsvermögen | 67 Liter |
Energieverbrauch konventionell | 0.89 Kilowattstunden |
Energieverbrauch Umluft/Heißluft (falls vorhanden) | 0.79 Kilowattstunden |
Größe des Geräts | groß: ab 66 Liter |
Installationstyp | Freistehend |
EAN / Artikelnummer | 4242002704524 |
Besondere Funktionen | Grill, Kochfelder, Heißluft, Auftaufunktion |
Heizart | Umluft, Heißluft |
Anzahl der Heizelemente | 4 |
Farbe | weiß |
Watt | 1800 Watt |
Betriebsart | Elektrisch |
Batterien inbegriffen | Nein |
Batterien notwendig | Nein |
Gewicht | 60 Kilogramm |
Fazit:
Bewertung der Informationen: |
---|