Inhaltsverzeichnis
Schickes Design, Induktionspower und die bewährten ELO Qualitätsstandards
ELO steht schon seit vielen Jahren für ausgesuchte Qualitäts-Küchenprodukte. Kunden stellen an Produkte aus dem Hause ELO auch mit Recht besonders hohe Qualitätsanforderungen. Denn der Markenhersteller zählt mit zu den größten Zulieferern im Gastronomiebereich und immer mehr ambitionierte Hobbyköche wollen auch Zuhause mit echtem Profiwerkzeug arbeiten. Der ELO Simmertopf ist ein ideales Hilfsmittel bei fast jeder Schmelz- und Kochanwendung wie der Hersteller verspricht. Der Praxisvergleich zeigt, ob das auch wirklich stimmt.
Lieferumfang und Leistungsdaten
Im Lieferumfang sind der ELO Simmertopf mit praktischem Haltegriff und eine Anleitung enthalten. Der aus 18/8er Edelstahl gefertigte Topf hat ein 1,5 Liter Volumen und einen 16 cm Durchmesser, ist induktionsgeeignet und arbeitet mit dem bewährten ELO-Kapselboden. Der doppelwandige Aufbau ist mit einem Sichtfenster ausgestattet und die Beschichtung ist kratzfest und Anti-Haft versiegelt.
Design und Handhabung
Der ELO Simmertopf selbst wurde in klassischem Silber gehalten. Der Griff besitzt einen formschönen Edelstahl-Rand und die gesamte Verarbeitung und Haptik des ELO Simmertopf kann als hochwertig und grundsolide beschrieben werden.
Produktvergleich
Der ELO Simmertopf macht in den unterschiedlichsten Anwendungen eine wirklich gute Figur. Egal ob man mit ihm Schokolade schmelzen, Milch kochen oder Speisen auftauen möchte, Gerichte gelingen mit diesem Hilfsmittel perfekt. Ist der Topf komplett befüllt, bringt er es auf ein Gesamtgewicht von knapp 2 kg ohne Speisen. Kraftanstrengungen sind nicht notwendig, wenn man mit diesem arbeiten möchte. Neben der Zubereitung von Kuvertüren und geschmolzener Schokolade gelingt die Zubereitung von Puddinggerichten und traditioneller Soßen in den Praxistests besonders gut. Die Reinigung erweist sich in den Praxisbewertungen als problemlos. Dank der Anti-Haft Oberfläche gibt es keine verkrusteten oder eingebrannten Reste und die Handreinigung dauert nur wenige Sekunden. Der Dampfaustritt des Deckels funktioniert in den Praxisbeurteilungen wie von ELO beschrieben. Dieser macht gelegentliche Pfeif-Geräusche, von denen man sich nicht verunsichern lassen sollte. Diese sind ganz normal. Insgesamt fallen bei diesem Profigerät keine Schwachstellen auf und man bekommt die bekannte ELO-Qualität nach Hause geliefert, wie man das gewohnt ist.
Weitere Bilder zum ELO Simmertopf
Fazit
Bewertung der Informationen: |
---|